30 Jahre Freie Gemeinde in Haltern

 
Die Freie Gemeinde Wendepunkt wurde in letzten Jahr 30 Jahre alt. Ihre Gründung fand mit einem überschaubaren Kreis von Menschen im ersten Gottesdienst am 13. September 1992 statt – damals noch in den Gemeinderäumen in der Recklinghäuser Str. 47.
30 Jahre später gehören zahlreiche Aktive und Freunde zur protestantischen Gemeinde, ihre Ziele sind jedoch im Grunde die gleichen geblieben – und unseres Erachtens hochaktuell: „der Stadt Bestes suchen“, mit den Worten des Propheten Jeremia gesprochen, und das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat leben und weitergeben. 
Zum 30-jährigen Bestehen feierte die Gemeinde am Sonntag, 18. September, mit vielen Gästen und Freunden einen Festgottesdienst, in dem sie sich dankbar an Gottes Geschichte und Treue erinnerte.
Nach dem Dank-Gottesdienst gab es ein Mittags- und ein Kuchenbuffet für alle Besucher.

Teil des Jubiläums waren auch der Spotlight-Vortrag im September zur Bibel Martin Luthers „500 Jahre September-Testament – 500 Jahre Bibel in deutscher Sprache“. Und im Oktober eine Gemeindefreizeit mit Jung & Alt nach Radevormwald.
Den spannenden Vortrag des Kirchenhistorikers Volker Heckl finden Sie übrigens in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal: Freie Gemeinde Wendepunkt
 
 

Sing & Pray am 13. April

Gemeinsam Gott loben und füreinander einstehen

 

Die Oase im Alltag: Lobpreis und Anbetung, engl. Worship, sind als besondere Form des Gebets Ausdrucksmöglichkeiten des christlichen Glaubens. Im Lobpreis erweist der Gläubige Gott Ehre und rühmt seine Taten, in der Anbetung verehrt er Gottes Wesen. Lobpreis und Anbetung sind seit der Urchristenheit Bestandteil des gemeindlichen Lebens - Gott begegnen mit Herz und Verstand.


Am Sing & Pray - Abend werden moderne christliche Lieder gesungen und es gibt dazu abgestimmte Textlesungen, die in einem oft hektischen Alltag zur Ruhe kommen lassen. Auch beten wir für persönliche Anliegen und schauen ebenso auf die Nöte der Welt.

Komm' und sei dabei, lass' uns gemeinsam Gott erleben!

 

Der nächste Sing & Pray - Abend ist am Donnerstag, 13. April 2023, von 19.30 Uhr - ca. 21.30 Uhr (im Gemeindezentrum Weseler Str. 69).

 
 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Gottesdienst als Ort der Inspiration 
und der Orientierung -  
weil wir Gott begegnen.

Die Freie Gemeinde auf Youtube

 
Auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde hören und sehen Sie Kurzandachten zu unterschiedlichen Bibelworten und Themen sowie Beiträge unserer interessanten Reihe "Gemeinsam die Bibel lesen" - ein integratives Projekt mit verschiedenen Sprachen ...
Etliche Gemeindeglieder aus der Seestadt haben sich hier eingebracht. 
Schauen Sie einfach mal rein: Youtube-Kanal - oder bei Youtube den Namen "Freie Gemeinde Haltern" unter "Suchen" eingeben.

 

 

 

500 Jahre Bibel in deutscher Sprache

Wir feierten mit einem spannenden Vortrag am 16.9.
Ein Spotlight-Vortrag am 16. September beschäftigte sich mit dem großen Jubiläum:
"500 Jahre September-Testament - 500 Jahre Bibel in deutscher Sprache".

Der Referent Volker Heckl, Direktor a.D. und über 30 Jahre Leiter eines Theologischen Seminars mit Schwerpunkt Kirchengeschichte, ging an dem Abend auf die Umstände und den Beginn der Übersetzung Luthers am Ende seiner Wartburgzeit ein und zeigte die Bedeutung des Neues Testaments für die Reformationszeit wie für die deutsche Sprache überhaupt auf. Die Besucher tauchten mit Faszination in die Geschichte ein; sie sollten Lust bekommen, die Lutherübersetzung in die Hand zu nehmen ... 

Zur Veranstaltung wurden über 100 Jahre alte Lutherbibeln mitgebracht. Die älteste Bibel - von 1834 - wurde prämiert.

 

 

 

 

Der Kirchenhistoriker Volker Heckl   
mit der YouTube-Aufnahme zum Jubiläum  

"500 Jahre Bibel in deutscher Sprache"  

 

 

 

"Neuauflage" des Gesprächsabends

Meine Fragen, meine Herausforderungen - und Gott?
Wir möchten in der Passionszeit wieder einen Gesprächsabend anbieten, an dem es um Grundsätzliches im Leben geht.
In gemütlicher Gesprächsrunde stehen im Gemeindezentrum Weseler Str. 69 "Meine Fragen, meine Herausforderungen – und Gott?" im Mittelpunkt. Ein Austausch bei Pizza, Kaffee und Tee u. a. mit Pastor Dietmar Kranefeld.
Auch diesmal wird die Teilnehmerzahl auf sieben Personen begrenzt sein.
Wenn wir Sie vormerken sollen, senden Sie uns doch bitte eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir informieren Sie dann gerne über den noch festzulegenden Termin.